PRODUKTIONSZYKLUS

Parà verfügt über mehr als 90 Jahre Erfahrung in der Textilindustrie und ist von der Qualität seiner Produkte überzeugt, die es von Anfang bis Ende kontrolliert.
Eine vertikale Produktion in einem vollständigen Zyklus ermöglicht eine sehr sorgfältige und strenge Qualitätskontrolle, da alle Tätigkeiten unter der sorgfältigen Aufsicht der Experten von Parà stattfinden, vom Spinnen bis zum Weben, vom Bedrucken bis zum Färben, von der Beschichtung bis zur Ausrüstung, bis hin zur Verpackung.
Das Ziel von Parà ist es, eine hervorragende Produktqualität und einen hervorragenden Service zu erreichen, um den Kunden und den Endverbraucher maximal zufrieden zu stellen. Um die Umsetzung der Qualitätsphilosophie zu unterstützen, hat sich das Unternehmen nach der Norm UNI EN ISO 9001 zertifizieren lassen.
Jede Abteilung, die für eine individuelle Verarbeitung innerhalb dieser Anlagen bestimmt ist, ist perfekt isoliert, um eine Verunreinigung der Garne durch andere Farbfasern oder andere Stoffe zu vermeiden.
Die neueste Generation von Maschinen, die ausschließlich "made in Italy" sind, garantiert eine regelmäßige Produktion, die die Umwelt schont und Energie spart.


Dann tragen Luftdüsen-Webmaschinen der neuesten Technologie 'made in Europe' den Schuss mit einer Geschwindigkeit von bis zu 900 Hüben pro Minute von Webkante zu Webkante.
Das Ergebnis ist ein gleichmäßiges, makelloses Gewebe von höchster Qualität.
Um das Angebot an Outdoor Stoffen zu vervollständigen, verfügt Parà über eine Beschichtungsanlage, die den Produkten die von bestimmten Marktsegmenten geforderten wasserdichten Eigenschaften verleihen kann.


Nach der Endbearbeitung erfolgt eine sorgfältige Kontrolle, sowohl mit technischen Hilfsmitteln als auch von Hand, da nur das menschliche Auge und die Hand in der Lage sind, seltene Unvollkommenheiten zu erkennen.